Liebe Ehemalige und Freund:innen des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums,
am 21. Juni 2025 findet unser großes Schulfest anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums statt (16.00 - 24.00 Uhr). Das Fest ist eine tolle Gelegenheit, wieder einmal richtig miteinander zu feiern. Eingeladen sind alle, die aktuell zu unserer Schulgemeinschaft gehören, bald gehören werden oder einmal gehört haben. Wir hoffen also auf jede Menge Besuch an diesem Tag - und natürlich auch auf gutes Wetter.
Die Planungen für das Schulfest sind bereits in vollem Gange. Im Anhang findet sich das Plakat, welches bereits im Schulgebäude und an einigen Stellen in Osnabrück aushängt. Und seit einiger Zeit arbeitet die Planungsgruppe - bestehend aus Vertreter:innen der Schulleitung, des Lehrkörpers, der Elternschaft, der Schülervertretung und des Fördervereins des GSG - an einem umfangreichen Programm (vorläufiger Stand siehe Anhang):
- Von den Klassen 5-10 wird eine "Groschenkirmes" mit vielen kleinen und großen Aktivitäten geplant.
- Unsere Musiker:innen verzichten in diesem Jahr auf ihr Sommerkonzert am Abend und planen stattdessen für den 21.06. ein umfangreiches Programm für die Bühne (8m x 6m), die an diesem Tag auf dem Schulhof stehen wird.
- Die Sportler:innen planen für den Nachmittag viele Aktivitäten in unserer Sporthalle und ein Volleyballmatch SuS - Lehrkräfte.
- Anstatt der alljährlichen Rosenhofparty wird es am Schulfest ab 19.00 Uhr eine Unterstufenparty geben, die dann in eine Schuldisko übergehen wird.
usw., usw. usw. ...
Aktuelle Informationen zum Programm finden sich auf unserer Homepage: https://gsg-os.de/jubilaeumsfeier/
Dort kann man sich auch für den Ehemaligendatenbank anmelden: https://gsg-os.de/alumni/
Die Nachricht von unserer Jubiläumsfeier hat sich inzwischen bereits herumgesprochen. Immer wieder erreichen uns Fragen, von denen ich einige an dieser Stelle beantworten möchte:
- Muss man sich für die Teilnahme an der Feier im Vorfeld anmelden, eine Karte kaufen oder am Abend Eintritt bezahlen?
Nein, all dies ist nicht notwendig. Wer sich trotzdem in irgendeiner Form finanziell beteiligen möchte, hat aber die Möglichkeit, eine Spende zu hinterlassen (siehe unten).
- Gibt es einen Festakt, zu dem man erscheinen sollte?
Der offizielle Beginn der Feierlichkeiten ist um 16.00 Uhr mit einer Begrüßung durch unseren Schulleiter und einer Rede unserer Oberbürgermeisterin. Danach starten die Groschenkirmes, das Musikprogramm unserer SuS und das Café in unserer Mensa. Das Abendprogramm mit Party in der AULA und Band auf der Schulhof-Bühne beginnt dann ca. um 19.00 Uhr. Kommen Sie also gerne, wie Sie Zeit und Lust haben.
- Gibt es etwas zu essen und zu trinken?
Auf jeden Fall! Ab 16.00 Uhr gibt es Kaffee und Muffins in unserer Mensa. Es gibt einen Getränkeverkauf, den unser Förderverein organisiert (Bier wird allerdings nur an volljährige Personen ausgegeben!). Außerdem werden den Tag über einige Caterer vor Ort sein.
- Findet die Feier auch bei schlechtem Wetter statt?
Natürlich werden wir in jedem Fall feiern. Bei starkem Regen werden wir zwar einige Programmpunkte nicht durchführen können, viele Dinge können aber unabhängig vom Wetter stattfinden.
Ein eventueller Erlös aus dem Schulfest soll einem konkreten Projekt zugute kommen:
Seit langer Zeit wünscht sich unsere Schülerschaft mehr Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten im Schulgebäude und auf dem Gelände. Nachdem wir im letzten Jahr unseren Innenhof mit Bänken ausstatten konnten, möchten wir nun den Bereich zwischen Bibliothek und Aula/Mensa in eine Pausenhalle mit Tischen und Bänken verwandeln. Vielleicht gelingt uns dies ja noch in diesem Kalenderjahr. Im Anhang befinden sich zwei Bilder, die den angedachten Bereich zeigen, den wir ausstatten möchten.
Natürlich hoffen wir auf die Hilfe unseres Schulträgers. Um dieses Projekt zu unterstützen, kann man aber auch eine Spende direkt an unseren Förderverein entrichten:
Verein Förderer und Ehemalige des GSG
IBAN: DE61 2655 0105 0000 0669 93
BIC: NOLADE22XXX
Verwendungszweck "Pausenhalle"
Außerdem gibt es natürlich zudem am 21. Juni die Möglichkeit, eine kleine Spende zu hinterlassen. Sie können unsere Spendenbox nutzen oder Sie können auch ganz einfach Ihr Flaschenpfand spenden, falls Sie während der Feier das ein oder andere Getränk zu sich nehmen sollten.
Haben Sie weitere Fragen zum Schulfest? Schreiben Sie gerne eine Email an mich oder an: [email protected]
Und falls Sie noch Kontakt zu ehemaligen GSGer:innen haben: Machen Sie sehr gerne Werbung für unser Schulfest, damit wir am 21. Juni möglichst viele ehemalige Mitglieder der GSG-Schulgemeinschaft wiedersehen können.
Herzliche Grüße
Marco Biemann
- Ständiger Vertreter des Schulleiters -
Graf-Stauffenberg-Gymnasium
Gottlieb-Planck-Straße 5
49080 Osnabrück
Tel.: 0541-323-84816
Homepage: www.gsg-os.de